Galaxy S25 Edge

iPhone Air Konkurrent gefloppt

Besonders dünn und leicht: Das sind die Verkaufsargumente für das Galaxy S25 Edge. Das wegen geringer Nachfrage keinen Nachfolger erhalten soll. Ein schlechtes Zeichen für das iPhone Air?

Von   Uhr

Noch schlanker, noch leichter. Die Smartphone-Hersteller haben sich bei diesen Punkten in den vergangenen Monaten immer wieder versucht zu unterbieten. Auch Apple spielt dieses Spiel mit dem iPhone Air mit. Konkurrent zieht nun allerdings ein ernüchterndes Resüme für ihr Galaxy S25 Edge: Die Produktion wird eingestellt. Das berichtet die koreanische Seite Newspim.

Quickread: Auf einen Blick
  • Das Galaxy S25 Edge verkaufte sich deutlich schlechter als erwartet.
  • Samsung stellte daher die Entwicklung am Galaxy S26 Edge ein.
  • Insgesamt fehlt die Nachfrage für ultraschlanke Smartphones, darunter auch das iPhone Air.

Entwicklungen am Galaxy S26 Edge eingestellt

Wie das Magazin erfahren haben soll, wies Samsung internen die Mitarbeiter dazu an, die Arbeit am Galaxy S26 Edge einzustellen. Stattdessen setzt die kommende S26-Serie wieder auf das bekannte Dreigespann aus S26, S26 Plus und S26 Ultra. 

Der Bericht zitiert einen anonymen Mitarbeiter von Samsung mit den Worten "Ich bin mir nicht sicher, ob die Slim-Line jemals zurückkehren wird, aber zum jetzigen Zeitpunkt scheint dies unwahrscheinlich."

Galaxy S25 Edge lag hinter den Erwartungen

Bis August soll das Galaxy S25 Edge weltweit etwa 1,3 Millionen Mal über die Ladentheke gegangen sein. Zum Vergleich: Das S25 Ultra verkaufte sich im gleichen Zeitraum mehr als 12 Millionen Mal. Die Ultra-Version bietet mehr Kameras, einen größeren Akku und den eingebauten Stylus für einen geringeren Preis. Größe und Gewicht spielen offensichtlich für die Kunden nur eine untergeordnete Rolle.

Die schon produzierten Galaxy S25 Edge soll Samsung nun abverkaufen, eine weitere Produktion soll nicht stattfinden. 

Zukunft des iPhone Air 2 in Gefahr?

Apple steht mit dem iPhone Air vor demselben Problem wie Samsung. Denn während die iPhone 17 Modelle sich besser verkaufen als erwartet, bleibt das iPhone Air ein Ladenhüter. Entscheidend ist auch hier wohl der Preis. Trotz deutlichen Abstrichen bei Akkulaufzeit und Kamera ist das iPhone Air nur ein klein wenig günstiger als ein iPhone 17 Pro.

Es wäre nicht das erste Mal, dass Apple eine Modellreihe wegen mangelnder Nachfrage einstellt. Das iPhone mini etwa hatte zwar durchaus seine Fans, blieb bei der Masse allerdings unbeachtet. Auch das iPhone Plus verschwand von der Bildfläche, zugunsten des iPhone Air. 

Was sagt ihr? Sollte Apple weiter mit dem schlanken Formfaktor experimentieren oder sich lieber auf die Kernmodelle konzentrieren? Oder vielleicht sogar stattdessen ein iPhone Fold auf den Markt bringen?

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iPhone Air Konkurrent gefloppt" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zitat: „ Größe und Gewicht spielen offensichtlich für die Kunden nur eine untergeordnete Rolle.“

Die wollten ja vorher nicht auf mich hören. ;)
Nun gut, haben sie die Erkenntnis halt jetzt erlangt.

Braucht wer Prognosen für ein iPhone Fold?
Hab da ne Glaskugel für.

Ja ich auch sogar mit LED Farbwechsel ;-)

Der Sepple-Fan kauft alles. Die Technik-Kenntinsse von Appe+Fans sind äähm... differenzierte Basics. Der wackere, treue Apple-Fan schaut nicht auf das Gerät das er überteuert erwirbt, sondern richtet sich nach WWDC und den beeindruckenden Videos und dem Meister Tim. Das ewige Credo "Mit Technik kenne ich mich nicht so aus, daher kaufe ich bei Apple" Auf die Frage hat dein Handy .... sorry iPhone nun ein 170 Hz Display antwortete mir unlangst ein braver braver Apple-Sepple verzweifelt mit "ich weiß nicht...". Er versprach dann aber sofort nach der Heuernte, mit dem Gülefass und seinen Tracker beim Genius im Apple-Store vorbeizuschauen und nachzufragen..

Clown gefrühstückt?

Und Artikel nicht gelesen?
Das Air wird eben nicht gekauft.
Das ist ein Ladenhüter.

Der Aufschwung wird noch kommen.. ;)

Sag mal Apple-Kunde...
...schon mal daran gedacht Dir einen Job zu suchen? Also einen echten, nicht was Du aktuell machst, sprich, vor der MacLife Seite zu sitzen, permanent F5 zu drücken um ja keinen neuen Bericht zu verpassen um Deine wirren Kommentare darunter zu setzen.

Das selbe wollte ich dich auch schon fragen. Wie schaffst du es nach nur 10 Minuten so unintelligent zu antworten? Mußt du nicht irgendwann dein Bürgergeld abholen? Oder zum Job-Center? Zur Bank? Um deinen Kredit für dein neuestes iPhone zu beantragen?
Info: Es gibt Personen die können sich die Arbeitszeit einteilen weil sie erfolgreich sind. Tip: Du solltest auch daran arbeiten. ;-)

Lecko mio, zieh endlich weiter Troll!

Ich bewundere den Mut zu so intelligenten Aussagen! Sie verdeutlichen den Grund für die Liebe zu Apple-Geräten! Bravo Stefan, du bist ein Held! ;-)

das Air ist doch nur eine Fingerübung für das Fold.

Ich würde mir auch die anderen 17er Modelle nich kaufen. Das Design ist grottig schlecht und es Bedarf weitreichender Schlichtheit eines Kunden, wenn er das nicht wahr nimmt.
Apple hat nich nur ein KI-Problem, Apple hat auch ein Design-Problem. Alles machbare ist ausgeschöpft, man fühlt sich dennoch genötigt in immer kleineren Intervallen "neue" Produkte zu präsentieren. Daher ist der Unterschied von iPhone 16 auf iPhone 17 technisch gesehen unwesentlich. Das Design wirkt kindisch krampfhaft. Mich erinnert das orangene 17er irgendwie an ein Outdoor-Handy oder an eine Sofortbildkamera der 80er. Die Verkäufe werden weiter stagnieren. Der unbesigbare IT-Riese IBM ist auch nich an einen Tag untergegangen.

Du hast natürlich Recht. Die Quartalzahlen werden jedes Mal schlechter. Der Umsatz sinkt, der Gewinn sinkt...es ist ein Desaster.

Aber jetzt lass uns doch wieder über Apple sprechen ;-)

Das machst du gerade. Du beschreibst das sich abzeichnende Desaster vortrefflich.
Danke für deine Unterstützung!! ;-)

Hast Du keine Freunde?

lässt das Maclife Team wieder seinen Fake Hater durch die Kommentare geistern um den Traffic zu pushen?

Naja, das Volk im Vorfeld von Entwicklungen zu befragen, was es will, scheint restlos aus der Mode gekommen zu sein. Da wird um Micrometer gefeilscht und das Ergebnis ist, ich nutze eine nicht zu dünne Hülle. Wo sind da die Micrometer geblieben. Immer, wenn ich mein iPhone (14 pro) mal entkleide, bin ich erstaunt über die eigentliche Größe. Wozu dann eine „Rasierklingen“-Form??
Dann noch der Preis. Wie soll ich die Vorzüge von Air meinem Konto erklären, denn das schaut ganz genau auf Preis-Leistung oder eher noch auf den Preis absolut. ;-);-)

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...